Monumente | Page 9 | Turismo Roma
Rom leben, Rom entdecken
Touristische Dienstleistungen und kulturelles Angebot
+39060608
Your tailor-made trip

Social Block

You are here

Monumente

Pagina di snodo Tassonomia
Fontana di Monte Cavallo
Piazza del Quirinale

“[…] I hastened with Tischbein to the Monte Cavallo.

Porta Magica
Piazza Vittorio Emanuele II

Im Herzen der Gärten

 [...]
Torre della Moletta e Area Archeologica del Circo Massimo
Viale Aventino

Der Torre della Moletta, auch Turris in Capite Circi oder Turris de Arco genannt, befindet sich innerhalb des archäologischen Komplexes des

 [...]
Torre della Scimmia
Via dei Portoghesi

Die Skyline des mittelalterlichen Rom unterschied sich stark von der heutigen: Das Stadtbild wurde geprägt von den hohen Kirchtürmen, aber vielleicht noch mehr von den imposanten Türmen

 [...]
Largo di Torre Argentina
Largo di Torre Argentina

Zwischen 1926 und 1929 wurde das alte Stadtviertel abgerissen, das sich damals über Via del Teatro Argentina, Via Florida, Via S. Nicola de‘ Cesarini und Corso Vittorio Emanuele ausdehnte.

Latrina romana di Via Garibaldi-Foto: Sovrintendenza Capitolina
Via Garibaldi

The collapse of part of the support wall of the square in front of the church of San Pietro in Montorio

 [...]
Le Quattro Fontane Foto Sovrintenza Capitolina
Via delle Quattro Fontane

The fountains are located at the corners of the four buildings located at the intersection of Via delle Quattro Fontane with Via XX Settembre, each within a niche.

Via del Corso vista dalle Terrazze del Vittoriano
Via del Teatro di Marcello

Vom Gipfel der Terrazza delle Quadrighe (Terrasse des Quadrigas) bietet sich ein wahrhaft atemberaubendes Panorama.

Loggia dei vini@Turismoroma
Viale dell'Uccelliera

Die Loggia dei Vini ist Teil eines architektonischen Komplexes, zu dem auch eine Grotte zur Lagerung von Weinfässern gehörte, die durch einen unterirdischen Gang mit den Küchen des Casino N

 [...]
Piazza di San Marco

An der Ecke des Palazzo Venezia und der

 [...]
Marforio
Piazza del Campidoglio

Die Marmorskulptur steht im Innenhof des Palazzo Nuovo - der zusammen mit dem Palazzo dei Conservatori die

 [...]
Mausoleo dei Gordiani
Via Prenestina

Mitten im Grünen der Villa Gordiani liegen die Ruinen einer frühchristlichen Basilika und die Überreste der Patriziervilla und des Mausoleums der Gordianer, einer kaiserlichen Fami

 [...]
Mausoleo delle Fosse Ardeatine
Via Ardeatina, 174

Am 23. März 1944 tötete eine Gruppe von Partisanen bei einer Kriegshandlung in der Via Rasella in Rom 33 Nazi-Soldaten und verwundete 38.

Mausoleo detto Il Torrione-Foto Sovrintendenza Capitolina
Via Prenestina, 77

The Mausoleum is located along via Prenestina, near Porta Maggiore and has a diameter of about 41 meters; the imposing funerary monument is among the large

 [...]
Castel Sant'Angelo
Lungotevere Castello

Der Bau des Mausoleums wurde um 130 n.Chr. begonnen und im Jahre 139 n.Chr., einem Jahr nach dem Tod des Kaisers Hadrian (117-138 n.Chr.) vollendet.

Mausoleo di Augusto
Piazza Augusto Imperatore
Mausoleo di Cecilia Metella
Via Appia Antica, 161

Das imposante und elegante Grabmal von Caecilia Metella steht an der 3.

Mausoleo di Lucilio Peto
Via Salaria, 125

Das Mausoleum von Marcus Lucilius Paetus (aus den letzten Jahren des 1.

Piazza dei Tribuni

Das Mausoleo Monte del Grano ist eines der imposanteren Grabmonumente der Antike. Es befindet sich am 4.

Via Casilina, 641

Es handelt sich um eines der Monumente des antiken Roms, dessen Überreste uns noch heute mit ihrer Erhabenheit in Erstaunen versetzen können.

Mausoleo di Sant'Urbano-Foto sito Beni Culturali
Via Appia Antica

The Mausoleum of Sant’Urbano is located on a side street that departs from the via Appia Antica at th

 [...]
Mausoleo di Tor di Quinto-Foto: Sovrintendenza Capitolina
Viale di Tor di Quinto

Das Mausoleum steht an der antiken Via Flaminia, in der Nähe des heutigen Viale Tor di Quinto, und kann auf das 1. und 2. Jahrhundert n.

Via Garibaldi, 29/e

Im Frühjahr und Sommer 1849 belagerten die von Louis Napoleon Bonaparte (dem späteren Napoleon III.) entsandten französischen Truppen die Stadt, um die päpstliche Macht mit Waffeng

 [...]
Meta sudans
Piazza del Colosseo

Vor dem Konstantinsbogen ist noch heute der Grundriss eines antiken Brunnens zu erkennen, des Meta sudans, dessen imposante Reste im Jahr 1936 entfernt wurden.

Foto Soprintendenza Speciale Archeologia Belle Arti e Paesaggio di Roma
Via delle Quattro Fontane, 13

Ein verborgener Schatz im Herzen Roms, ein geheimnisvoller und faszinierender Ort mit einer stimmungsvollen Atmosphäre. Der so genannte Barberini-Mithraeum wurde 1936 zufällig in einem Kellerraum d

 [...]
Mitreo dell'Ara Massima di Ercole (Mitreo del Circo Massimo)
Piazza della Bocca della Verità, 16/a

The mitreo was discovered in the thirties during the building of the set storage facility for the Teatro Nazionale dell’Opera.