You are here

Das Grab der Scipionen befindet sich im römischen Stadtgebiet an der Via Appia Antica, i
[...]
In Vicolo del Puttarello, nicht weit entfernt von Trevi Brunnen, befindet sich die archäologische Ausgrabungsstätte von Vicus Caprarius, die auch
[...]
Die Ausgrabungen des Stadions des Domitian, die heutige Piazza Navona in Rom, ist das “erste Beispiel eines in Rom aus Mauerwerk erbauten Stadions für Athleten, einzigartiges Zeugnis der Geschichte
[...]
Bei einem Spaziergang im Bereich des Foro Oritorio (gegenüber dem modernen Palazzo Dell´Anagrafe) ist es möglich, auch von außen die archäologische Ausgrabungsstätte namens Area Sacra di S.
[...]
Wenn Sie die Via Merulana von der Basilika von San Giovanni Richtung Basilika Santa Maria Maggiore gehen, stoßen Sie bei Largo Leopardi auf ein seltsames Gebäude aus römischer Zeit: das Aud
[...]
Die Kirche stammt aus dem Jahr 1296 auf Wunsch von Bonifatius VIII. aber wurde erst 1420 fertiggestellt.

Schriftsteller, Reisender, freier Intellektueller. Alberto Moravias „Reise“ durch das 19. Jahrhundert ist von europäischem Geist geprägt.

Die Isabella Scelsi Stiftung beherbergt das Museum Casa Scelsi, das 1996 eröffnet wurde.

Die ehemalige Wirkstätte, heutiges Museum, des Giorgio de Chirico wurde 1998, zwanzig Jahre nach seinem Tod und nach einer sorgfältigen philologischen Restaurierung, für Besucher g
[...]
Das Gebäude, in dem sich das Museum Hendrik Christian Andersen befindet, wurde in den Jahren von 1922 bis 1925 nach einem Entwurf desselben in Norwegen geborenen und in Amerika ein
[...]
Das dem berühmten Anglisten, Gelehrten und Kritiker Mario Praz (1896-1982) gewidmete Haus und Museum befindet sich in Rom, im Palazzo Primoli.

Das Haus des Kardinals Bessarion stellt ein ungewöhnliches Beispiel für eine außerstädtische Renaissance-Villa in einem Bereich mit Zeugnissen aus republikanischer und kaiserlicher Zeit dar.
[...]
La ludoteca di Villa Borghese dedicata a tutti i bambini dai 3 ai 14 anni

Die Calixtus-Katakomben stellen den ältesten und am besten erhaltenen Friedhofskern der Via Appia dar.

Die Grabanlage hat zwar einen heidnischen Ursprung, wurde aber gegen Ende des 2. Jahrhunderts mit christlichen Gräbern erweitert.

Auf der Piazza Pasquino in der Nähe der Piazza Navona befindet sich die Chiesa della Natività di Gesù. Eine kleine, 1692 erbaute und mehrmals umgebaute Kirche.

Ein Schiff mit vollen Segeln, so erscheint dem Betrachter die Kirche “Dives in Misericordia” des amerikanischen Architekten Richard Meier.

Piazza in Piscinula bietet einen hübschen Anblick, wenn man die Via della Lungaretta auf der Höhe der Tiberinsel entlang geht.

Diese kleine Kirche steht hinter dem Janusbogen und wurde wahrscheinlich im 6.Jh. gebaut. Unter Papst Leo wurde sie im Jahr 682 erneuert.

Die Kirche Heilige Agnes in Agone wurde bereits im 8. Jahrhundert n. Chr.

Die ellipsenförmige Apsis, der Tambour der Kuppel und der Glockenturm stammen von Borromini, der an diesem Gebäude
[...]
Das Innere dieser einschiffigen Kirche ist eines der besten Beispiele von reich verziertem Barock, aufgrund der Fülle des Marmors, des Stucks und der Verzierungen.

Der Bau war ursprünglich ein römischer Tempel, der in beherrschender Stellung über dem Tal des Flusses Almone – dem jetzigen Caffarella-Tal – errichtet worden war und im 9.

An der Spitze der berühmten Spanischen Treppe gelegen, ist die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit der Berge eine der fünf französischsprachigen katholischen Kirche
[...]
Das Kino ist der Protagonist des Themenparks in Rom: Cinecittà World ist der erste und größte Themenpark Italiens, der ausschließlich der Welt des Kinos gewidmet ist.

Nur wenige Schritte vom Trajansforum entfernt bilden die römischen Stadthäuser im Palazzo Valentini einen faszinierenden unterirdischen Rundgang durch das Rom des Kaiserzeitalters.

In der Nähe der Piazza del Popolo, im sanierten Spazio Flaminio, der ehemaligen Busgarage ATAC aus dem Jahr 1877, befindet siche in Museum, das den Kindern zwischen 3 und 12 Jahren, Schulklassen un
[...]- 1 of 3
- avanti >