Die römischen Stadthäuser (Domus Romane) im Palazzo Valentini | Turismo Roma
Rom leben, Rom entdecken
Touristische Dienstleistungen und kulturelles Angebot
+39060608
Your tailor-made trip

Social Block

You are here

Die römischen Stadthäuser (Domus Romane) im Palazzo Valentini

Domus Romane di Palazzo Valentini
Domus Romane di Palazzo Valentini
Domus Romane di Palazzo Valentini
Domus Romane di Palazzo Valentini
Domus Romane di Palazzo Valentini
Domus Romane di Palazzo Valentini
Domus Romane di Palazzo Valentini
Domus Romane di Palazzo Valentini

Nur wenige Schritte vom Trajansforum entfernt bilden die römischen Stadthäuser im Palazzo Valentini einen faszinierenden unterirdischen Rundgang durch das Rom des Kaiserzeitalters. Unterhalb des Palazzo Valentini aus dem sechzehnten Jahrhundert kommt bei den Ausgrabungen von 2005 ein außergewöhnliches archäologisches Gebiet ans Licht. Die Anlage besteht aus zwei Patrizierresidenzen aus dem 4. Jahrhundert n. Chr., die mit einem privaten Spa-Bereich ausgestattet sind und einflussreichen Familien der damaligen Zeit gehörten.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das ursprüngliche Aussehen der Räume durch Mauern aus dem Mittelalter und der Renaissance verändert, die es uns jedoch ermöglichen, ein wichtiges Stück der antiken Topographie dieser Gegend zu rekonstruieren. Der Bereich der privaten Bäder war zudem aufgrund des Einsturzes des Obergeschosses, möglicherweise aufgrund eines Erdbebens im Jahr 538 n. Chr., voller Trümmer. Es gibt in der Tat horizontale Brüche in den Marmorplatten und Spuren eines Feuers, das wahrscheinlich nach dem Erdbeben ausgebrochen ist.

Durch eine virtuelle Rekonstruktion in Form einer Multimediashow kann der Besucher die Pracht der Domus, die den adeligen römischen Familien gehörten, die sich dort niedergelassen hatten, wieder zu erleben. Das Mauerwerk, die Räume, die Bäder, die Dekorationen und die Einrichtung werden wieder zum Leben erweckt und begleiten den Betrachter auf einer faszinierenden virtuellen Reise durch das kaiserliche Rom. Dies alles erschließt sich dem Besucher durch die großartige Arbeit, die Piero Angela mit einem Team aus Technikern und Experten, wie Paco Lanciano geleistete hat.

Durch die Verwendung eines transparenten Bürgersteigs kann der Betrachter seine Umgebung bewundern, indem er ganz in die Atmosphäre des antiken Roms eintaucht und inmitten von Lichtspielen, virtuellen Rekonstruktionen und grafischen Effekten spazieren geht.

Der Besuch beginnt in der Thermalanlage Piccole Terme di Traiano, wo die Gastgeber sich nach dem Sport  entspannen konnten. Die Pools waren mit einem privaten Wassersystem ausgestattet, ein Luxus, den sich nur die reichsten Bürger leisten konnten. Weiter geht unsere Tour durch das Laconicum, wo die Temperatur dank eines Ofens, der mit von Sklaven verbranntem Holz gespeist wurde, 50 Grad erreichte. Die anderen Becken in den Bädern sind: das Calidarium, das Tepidarium und das Frigidarium, die zur Anpassung des Körpers an unterschiedliche Wärmegrade verwendet wurden. Im Frigidarium wurde der Marmorkopf der Göttin Minerva aus dem ersten Jahrhundert n. Chr. gefunden, was für die damalige Zeit bereits eine Antiquität war.

Vom Thermalbad aus haben Sie direkten Zugang zum Patrizierhaus und einem seiner Salons, dessen Boden und Wände mit kostbarem mehrfarbigem Marmor verkleidet sind.

Bei der Beseitigung der Trümmer, mit denen der Boden vor dem Bau des Palazzo Valentini aufgefüllt wurde, entstand ein Teil der römischen Straße in basolato. Er stammt aus dem ersten Jahrhundert n. Chr. und besteht aus großen Steinblöcken von 30 cm Dicke und einem Gewicht zwischen 50 und 300 kg. Im gleichen Gebiet wurden auch zwei römische Statuen gefunden. Eine monumentale Treppe führte in die obere Etage des Domus, wo sich einige eher kleine Schlafzimmer befanden. In den Domus befanden sich auch eine Bibliothek zum Studieren und Lesen der Papyri sowie eine große Küche.

Das Wohnzimmer des zweiten Domus hat einen außergewöhnlichen Mosaikfußboden mit geometrischen und floralen Mustern, der später von der Wand des Gebäudes aus dem sechzehnten Jahrhundert zweigeteilt wurde. Die Herstellung brauchte etwa eine halbe Million Mosaiksteine und Hunderttausende von Stücken. Ein weiteres Mosaik befindet sich im angrenzenden Raum, der wahrscheinlich eine zu den Gärten des Hauses hin offene Kolonnade zeigte.

Das Material aus den Ausgrabungen ist in einer kleinen Museumsausstellung organisiert und hilft, die Nutzungen und Bräuche der verschiedenen Epochen, die das Gebäude durchquert, nachzuvollziehen.

Der Besuch gipfelt in einem großen Rekonstruktionsmodell der Gegend in römischer Zeit und den Phasen, die der Palazzo Valentini durchläuft, wodurch der Besucher den städtischen Kontext der damaligen Zeit mit seinen historischen Schichtungen wiedererleben kann.

kann. Info: www.palazzovalentini.it Tickets: www.ticketone.it

Informationen

Adresse 
POINT (12.484206 41.896023)
Fahrpläne 

Saturday, Sunday and Monday from 10 to 19 (last shift at 18)
> Opening times

Kontakte 
Email: 
palazzovalentini@tosc.it
Online purchase: 
www.tosc.it/tickets.htm?affiliate=T2C&sort_by=event_datum&sort_direction=asc&fun=erdetail&doc=erdetaila&erid=648606
Telephone purchase: 
06 87165343
Web site: 
www.palazzovalentini.it/domus-romane/
Share Condividi

Location

Domus Romane di Palazzo Valentini, Foro Traiano, 85
Foro Traiano, 85
41° 53' 45.6828" N, 12° 29' 3.1416" E

Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.

Media gallery

Media gallery
Domus Romane di Palazzo ValentiniDomus Romane di Palazzo ValentiniDomus Romane di Palazzo ValentiniDomus Romane di Palazzo ValentiniDomus Romane di Palazzo ValentiniDomus Romane di Palazzo ValentiniDomus Romane di Palazzo Valentini

Node Json Map Block

Interaktive Karte

WÄHLEN SIE IN DER NÄHE VON VERANSTALTUNGEN UND DIENSTLEISTUNGEN