You are here
Da non perdere


Viele heidnische Tempel wurden in christliche Kirchen umgewandelt. So geschah es auch mit der Basilika der heiligen Kosmas und Damian. Sie entstand im 4. Jahrhundert n. Chr.

Ihre Fassade aus dem Spätbarock birgt künstlerische Schätze, insbesondere aus dem Mittelalter.

Die als “Mutter aller Kirchen des Erdkreises ” bezeichnete Kirche San Giovanni in Laterano ist das ideale Bindeglied zwischen Heidentum und Christentum.

Die Basilika Sankt Paul vor den Mauern ist eine der vier Patriarchalbasiliken Roms, die zweitgrößte nach dem Petersdom.

Die primitive Peterskirche, ein Gebäude von vergleichbarer Größe wie der heutige, wurde um 320 von Kaiser Konstantin an der Stelle errichtet, an der der Überlieferung zufolge der
[...]
Die Basilika Santa Cäcilia, Patronin der Musik, wurde auf dem Wohnhaus der römischen Patrizierin Cäcilia errichtet, die um 230 n. Chr. als christliche Märtyrerin starb.

Santa Maria del Popolo ist eines der bedeutendsten Bauwerke der römischen Renaissance, nicht nur wegen seiner architektonischen Merkmale, sondern auch wegen seiner Gemälde und Skul
[...]
Die ersten Nachrichten über Santa Maria in Cosmedin gehen auf das 6. Jahrhundert n. Chr. zurück, als sie unter dem Namen S.

Die Basilika ist möglicherweise der erste Ort, an dem Christen öffentlich ihren Gottesdienst feiern durften. Der Tradition zufolge wurde die Kirche unter Papst Calixtus I.

Basilika Santa Maria Maggiore ist eine der vier Papstbasiliken Roms und ist auf dem Esquilin errichtet.

Die Basilika Santa Maria sopra Minerva wurde im 7. Jahrhundert auf den Resten eines Tempels gegründet, der wahrscheinlich Minerva Chalkidiki geweiht war, und im 13.

Parallel zur Via Merulana verläuft in der Nähe von Santa Maria Maggiore, die Via Santa Prassede.

Im Jahr 425 hatte Peter von Illyrien, ein dalmatinischen Priester, Santa Sabina gebaut.

Der Zauber des scheibenförmigen Reliefs mit der Darstellung einer Maske, das wahrscheinlich im alten Rom als Kanaldeckel diente, hat seinen Ursprung in der alten Legende, wonach die Bocca della Ver
[...]
Der römische Platz Campo de’ Fiori ist tagsüber ein traditionsreicher und folkloristischer Markt, der am Abend zu einem neuralgischen Punkt der römischen Movida wird.

Schriftsteller, Reisender, freier Intellektueller. Alberto Moravias „Reise“ durch das 19. Jahrhundert ist von europäischem Geist geprägt.

Die an der Via Ostiense, nahe am linken Ufer des Tibers und den ehemaligen Großmärkten gegenüber gelegene Centrale Montemartini ist ein hervorragendes Beispiel für
[...]
Im Jahr 1551 beauftragte heiliger Ignatius von Loyola, der Florentiner Architekt Nanni di Baccio Biggio mit dem Entwurf einer Kirche für die Gesellschaft Jesus.

An der Spitze der berühmten Spanischen Treppe gelegen, ist die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit der Berge eine der fünf französischsprachigen katholischen Kirche
[...]Unter den Barockkirchen, die für die Schönheit ihrer Lage und die Großartigkeit ihrer Struktur berühmt sind, wird San Carlo alle Quattro Fontane oft ungerecht vergessen.

Die Kirche Heilige Agnes in Agone wurde bereits im 8. Jahrhundert n. Chr. auf der Westseite der Piazza Navona, dem antiken Stadion der Domitianer, errichtet.

Die Kirche von Sant’Ignazio di Loyola wurde nach einem Entwurf des Jesuiten-Mathematikers Orazio Grassi nach den Plänen von Carlo Maderno und anderen und auf Kosten von Kardinal Lu
[...]
Die Kirche Sankt Stephan Rotondo aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. ist die älteste Rundkirche in Rom.

1548 gründete Philipp Neri die Erzbruderschaft der Pilger und Kranken, um bedürftigen Pilgern zu helfen, die nach Rom reisten.

Das Tullianum-Gefängnis ist eines der wichtigsten Monumente in der Geschichte Roms, das seit mehr als 3000 Jahren einen großen historischen und archäologischen Reichtum bewahrt.

Der größte Circus der Antike ist durch die Legende mit den Ursprüngen Roms verbunden: Hier fand die Entführung der Sabine statt.

Wenn Sie am Gianicolo stehen und fasziniert auf die Stadt hinunterblicken, die sich vor Ihnen ausbreitet, und plötzlich einen Kanonenschuss hören, dann erschrecken Sie nicht.
- 1 of 5
- avanti >