
Die Synagoge, die größte Europas, wurde von 1901 bis 1904 auf dem Gebiet des jüdischen Ghettos von Rom errichtet.
Die Synagoge, die von jedem Aussichtspunkt der Stadt gut sichtbar sein sollte, wurde zwischen den zwei bedeutendsten Wahrzeichen der wiedergefundenen römischen Freiheit gebaut: dem Kapitol, dem Sitz der Gemeinde, und dem Gianicolo-Hügel, dem Emblem der Kämpfe des Risorgimento.
Heute kann man die Synagoge von Sonntag bis Donnertag besichtigen, der Samstag ist ganz dem Kult gewidmet und für Besucher daher nicht zugänglich .
Nach dem Besuch der Synagoge sollte man unbedingt einen Spaziergang durch das Ghetto machen und sich auch eine Pause in einem der zahlreichen kosheren Restaurants der Umgebung gönnen.
DIE JÜDISCH-RÖMISCHE KÜCHE

Das alte jüdische Ghetto


Portikus der Octavia


Informationen
For opening and closing timetables and the conditions of visit, please contact the contacts indicated.

Location
Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.