Museo Centrale del Risorgimento | Turismo Roma
Rom leben, Rom entdecken
Touristische Dienstleistungen und kulturelles Angebot
+39060608
Your tailor-made trip

Social Block

You are here

Museo Centrale del Risorgimento

Foto VIVE - Vittoriano e Palazzo Venezia 
Museo Centrale del Risorgimento
Museo Centrale del Risorgimento
Museo Centrale del Risorgimento
Museo Centrale del Risorgimento
Museo Centrale del Risorgimento

In dem Museum, das in den majestätischen Sälen des Vittoriano eingerichtet wurde, erzählen Kunstwerke, Tagebücher, Briefe, Erinnerungsstücke und Waffen von dem langen Weg, der Italien zu einer vereinigten und unabhängigen Nation gemacht hat.

Die Idee, auch in Rom ein Museum zur Geschichte des Risorgimento zu errichten, entstand bereits Ende des 19. Jahrhunderts. Die Innenräume des gigantischen Denkmals für König Viktor Emanuel II., das sich damals noch im Bau befand, schienen fast sofort perfekt für diesen Zweck geeignet zu sein. In den 1920er Jahren wurde daher ein neuer Flügel des Vittoriano in Richtung Via dei Fori Imperiali entworfen. Das Projekt wurde dann von Armando Brasini grundlegend geändert. Der vielseitige Architekt (in Rom auch Schöpfer der Ponte Flaminio und des Portals des damaligen Zoos) verwandelte den Portikus des Klosters Ara Coeli in die monumentale Fassade des Museums aus Peperino und Travertin. Die Arbeiten für den neuen Ausstellungsflügel wurden 1935 abgeschlossen, aber seine Einweihung musste bis zum 2. Oktober 1970, dem hundertsten Jahrestag der Annexion Roms durch das Königreich Italien, warten.

Die aktuelle Gestaltung des Museums stammt aus dem Jahr 2011, dem 150. Jahrestag der Einheit Italiens. Seit Dezember 2020 ist das Museum Teil des Instituts VIVE - Vittoriano e Palazzo Venezia. Der Rundgang beginnt im 18. Jahrhundert und endet mit dem Ersten Weltkrieg, der als vierter Unabhängigkeitskrieg des italienischen Risorgimento gegen das Österreichisch-Ungarische Reich interpretiert wird. Das umfangreiche Erbe an historischen Erinnerungsstücken des Museums ermöglicht es, die Etappen des Befreiungsprozesses Italiens nachzuerleben und seine Protagonisten zu entdecken. Zu den ausgestellten Werken und Erinnerungsstücken gehören beispielsweise: die Blue Jeans, die Giuseppe Garibaldi während des Feldzugs der Tausend trug, und die Trage, auf der er nach seiner Verwundung am Aspromonte geborgen wurde; die Totenmaske von Camillo Benso von Cavour und das Porträt von Giuseppe Mazzini, die Flagge der Römischen Republik von 1849 und die Uniform einer Rotkreuzschwester, das Foto der Bresche der Porta Pia, der imposante Entwurf des Denkmals für die Gefallenen der Schlacht vom 18. September 1860 (die zur Annexion der Marken und Umbriens durch das Königreich Italien führte) und die Kanonenlafette, die 1921 für den Transport des Unbekannten Soldaten verwendet wurde.

Foto VIVE - Vittoriano e Palazzo Venezia 

You may also be interested in

Informationen

Adresse 
POINT (12.483231 41.895389)
Fahrpläne 

Every day from 9.30 to 19.30 (last entrance at 18.45)

For updates and guidelines please check the official website.

Kontakte 
Online purchase: 
https://vive.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/timeslot
Website: 
https://vive.cultura.gov.it/it/museo-centrale-del-risorgimento
Facebook: 
www.facebook.com/VIVEVittorianoPalazzoVenezia
Instagram: 
www.instagram.com/vivevittorianopalazzovenezia
X: 
https://twitter.com/IstitutoViVe
Email: 
vi-ve@cultura.gov.it
Share Condividi

Location

Museo Centrale del Risorgimento, Via di San Pietro in Carcere
Via di San Pietro in Carcere
41° 53' 43.4004" N, 12° 28' 59.6316" E

Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.

Media gallery

Media gallery
Museo Centrale del RisorgimentoMuseo Centrale del RisorgimentoMuseo Centrale del RisorgimentoMuseo Centrale del RisorgimentoMuseo Centrale del Risorgimento

Node Json Map Block

Interaktive Karte

WÄHLEN SIE IN DER NÄHE VON VERANSTALTUNGEN UND DIENSTLEISTUNGEN