
Villa Torlonia liegt entlang der Strasse Nomentana und bewahrt eine besondere Anziehungskraft für ihren originellen englischen Garten und ihre wertvollen Gebäude rund um den Park. Die Villa gehörte der Familie Pamphilj und wurde am Ende des 18. Jahrhunderts von dem Banker Giovanni Torlonia erworben. Giuseppe Valadier verwandelte das ländliche Grundstück in eine Villa für Giovanni Torlonia.
1832 setzte der Erbe Alessandro Torlonia seine Arbeit in der Villa fort und baute weitere Einrichtungen im Park und er verwandelte den grünen Bereich in einen romantischen englischen Garten. Nach langer Vernachlässigung wurde die Villa in den 20er Jahren zum Wohnsitz der Familie Mussolini und 1978 von der Stadt Rom erworben wurde und verwandelte sie in einen öffentlichen Park.
DAS CASINO NOBILE
Das Casino Nobile verdankt sein Aussehen der Rede von Giuseppe Valadier (1802) und dann dem Vortrag von Giovan Battista Caretti (1835-40), der den Pronao der Fassade ergänzt.
Viele weitere Künstler wie Podesti, Coghetti und Thorlvadsen arbeiteten an der Innendekoration.
Zwischen 1925 und 1943 wurde die Villa an Mussolini vermietet, und im Untergeschoss wurden ein Gasbunker und ein Bunker für die Flugabwehr gebaut.
Diese können mit Reservation besucht werden.
In den beiden Repräsentationsebenen befinden sich die originalen Umgebungen mit antiken Skulpturen.
Das Museum der römischen Schule mit Bildern, Skulpturen und Zeichnungen der Künstler dieser Art befindet sich im zweiten Stock.
DAS Casino dei Principi
Das Casino der Fürsten beherbergt periodisch temporäre Ausstellungen und hier das hat dokumentenreiche Archiv der römischen Schule
DIE CASINA DELLE CIVETTE
Sie wurde 1839 vom Architekten Giuseppe Jappelli als Schweizer Hütte gestaltet und später zu Beginn des 20. Jahrhunderts Sie wurde 1839 vom Architekten Giuseppe Jappelli als Schweizer Hütte gestaltet und später zu Beginn des 20. Jahrhunderts in ein hübsches Häuschen verwandelt. Ihr Name ist an die von der Eule inspirierten Dekoelemente gebunden. Die zahlreichen polyrumänischen Verglasungen wurden zwischen 1910 und 1925 in der Werkstatt von Cesare Picchiarini hergestellt.
DAS THETER VON VILLA TORLONIA
Das 2013 eröffnete Theater von Villa Torlonia beherbergt zahlreiche Darbietungen und verdient einen Besuch zu seinen Fresken, Mosaiken, Statuen und Gemälden.
Musei di Villa Torlonia - Casino Nobile


Casina delle Civette


Museen der Villa Torlonia – Casino dei Principi


Musei di Villa Torlonia - The Complex of the Serra Moresca


Informationen
From Tuesday to Sunday 9.00-19.00
24 and 31 December 9.00-14.00
1 January 2023 11.00 - 19.30
Last admission 1 hour before closing time
Closed
Monday, 1 May, 25 December, 1 January
For updates and guidelines please check the >official website
Entrance for the disabled
For further information please consult the page Disabled people Access
ALWAYS CHECK the WARNINGS PAGE before planning your visit in the museum

Location
Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.