







Die herrlichen, ausgedehnten Vatikanischen Museen sind einer der größten und interessantesten Museumskomplexe der Welt. Aus diesem Grund gibt es lange Warteschlangen, vor allem in der Hochsaison, wie etwa in der Weihnachtszeit, zu Ostern oder im Frühling.
Das erfordert sicherlich viel Geduld, aber der Besuch der Museen lohnt sich wirklich!
Es empfiehlt sich, das Ticket oder die Führung online zu buchen, so sparen Sie Zeit und vermeiden die langen Warteschlangen am Eingang.
Die Vatikanischen Museen umfassen mehrere, voneinander getrennte Museen: Museum Pio Clementino, Museum Chiaramonti, Etruskisches Gregorianisches Museum, Ägyptisches Gregorianisches Museum, Profanes Gregorianisches Museum, Christliches Pius Museum, Ethnologisches Missionarisches Museum, Sammlung Moderner Religiöser Kunst, Obere Galerien, Museum der Vatikanischen Bibliothek, Pinakothek und natürlich die unvergleichbare Sixtinische Kapelle.
Ein Tag genügt nicht, um alle Museen zu besichtigen, daher sollte man mit bequemen Schuhen ausgestattet von Anfang an beschließen, welche Museumsabteilungen man sehen möchte.
Am letzten Sonntag im Monat sind die Museen geöffnet und der Eintritt ist frei.
Vatikanische Basilika St. Peter


Vatikanische Gärten (Giardini Vaticani)


Saint Peter’s Square


Informationen
Monday to Saturday from 8.30 to 18.30 (last entry at 16.30)
Closed on Sunday
Except for the last Sunday of each month (with free entrance):
from 9.00 - 14.00 (last entry at 12.30)
From 22 April until 29 October 2022, every Friday and Saturday, the opening hours of the Vatican Museums will be extended until 22.30 (last entrance at 20.30).
It is also possible to book Happy Hour into the Cortile delle Pigna (on request when booking online).
For updates and guidelines please check the >official website

Location
Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.