







Die Ausgrabungen des Stadions des Domitian, die heutige Piazza Navona in Rom, ist das “erste Beispiel eines in Rom aus Mauerwerk erbauten Stadions für Athleten, einzigartiges Zeugnis der Geschichte des Sports” und wird nun nach jahrelangen Restaurierungsarbeiten wieder für Besucher geöffnet.
Ein archäologisches Areal in der Altstadt, das vor der Verbauung gerettet werden konnte und sich auf einem der weltweit meistbesuchten Plätze, nämlch der Piazza Navona, befindet.
Die grundlegende Aufgabe ist es, “kompakt über die römische Welt zu informieren”, einen “Infopoint” zu schaffen, wo einfach und direkt die Monumente und ihre noch erhaltenen und sichtbaren Spuren erklärt werden; neben den Resten des Stadions werden auch die Geschichte des Sports und die Sitten und Gebräuche der sportlichen Betätigung in der Antike illustriert, wo der Sport eine Verschmelzung von “Spektakel” und Wettstreit darstellte.
Tafeln und Bildschirme erläutern mit Grafiken, Fotos und Videos die Geschichte, die Chronologie der Vorfälle und der Persönlichkeiten; natürlich wird dem Stadion selbst besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Das Stadion hat seine strategische Funktion als touristisch-kultureller Programmpunkt zur Entdeckung der römischen Welt wieder erlangt. Es entwickelt sich auch zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt, einem Kultursalon.
Die Platze Navona


Einer der spektakulärsten Stadtkomplexe des barocken Roms.
A stroll through the museums around piazza Navona

A trip inside the museums between Piazza Navona and its surroundings

Campo de’ Fiori


Informationen
Access by appointment only for pre-arranged group visits (maximum 15 people).
Access to the site is permitted only to authorised Cultural Associations and Tour Guides, who will be granted a special rate.
Requests must be sent by email to info@stadiodomiziano.com indicating the day, time and number of participants.

Location
Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.