
In diesem Rione ( Bezirk) können Sie durch die wichtigsten Einkaufsstraßen Roms spazieren und die Politik zwischen den Gebäuden einatmen, in denen alle wichtigen Entscheidungen über Italien getroffen werden.
Unter den Orten und Denkmälern von Interesse finden Sie: Palazzo Chigi, der Sitz der Regierung und des Ministerrats, und Palazzo Montecitorio, der Sitz der Abgeordnetenkammer, Via Vittorio Veneto, wo das Dolce Vita seinen Anfang nahm, Via del Corso und Via Frattina, die besten Einkaufsstraßen für jeden Geldbeutel; Via Sistina, die Straße, die den Pincio mit der Basilika Santa Croce in Gerusalemme verbindet; der Hadrianstempel, der dem vergöttlichten Kaiser gewidmet ist; Piazza del Parlamento mit der Säule des Marcus Aurelius.
An der Stelle der Basilika San Silvestro befand sich in der Antike ein einzigartiges Gebäude: das Senaculum von Semiamira, der Mutter des Kaisers Heliogabalus. Es war eine Art „Salon“, in dem sich die römischen Matronen trafen, um über Mode, Frisuren und den weiblichen Bon Ton zu sprechen. Aber nicht nur das! Welche und wie viele Küsse konnte eine elegante Frau verteilen? An welchen Wochentagen war es angemessen, auf einer Sänfte zu reiten?
Die Via Sistina hieß einst Via Felice, nach Papst Sixtus V., dessen Name Felice Peretti war. Sie wurde um 1590 eröffnet, um den Pincio mit dem bevölkerungsreichen Viertel Monti zu verbinden. Zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert ließen sich hier einige der bedeutendsten Künstler und Schriftsteller nieder. Zu ihnen gehören der Bildhauer Bertel Thorvaldsen, der Schriftsteller Hans Christian Andersen, der russische Schriftsteller Nikolaj Gogol und der italienische Graveur Giovanni Battista Piranesi.
Grenzen: Piazza Mignanelli, via Frattina, piazza San Lorenzo in Lucina, via di Campo Marzio, via della Maddalena, via del Pantheon, piazza della Rotonda, via del Seminario, piazza Sant'Ignazio, via del Caravita, via del Corso, via delle Muratte, Via di Santa Maria in Via, Piazza San Claudio, Via del Pozzetto, Via del Bufalo, Via del Nazareno, Via del Tritone, Piazza Barberini, Via Veneto, Via Sant'Isidoro, Via degli Artisti, Via Francesco Crispi, Via Capo le Case, Via dei Due Macelli.
Das Wappen des Rione ist die Säule des Marcus Aurelius in Silber auf rotem Grund.
Palazzo Chigi


Palazzo di Montecitorio


Via Vittorio Veneto


Die "Dolce Vita"

Lusso e glamour nella Roma del boom economico
Galerie Alberto Sordi (Früher) Colonna


Tempio di Vibia Sabina e Adriano


The Column of Marcus Aurelius (Antonine)
