You are here
Ostiense - Garbatella - S.Paolo

Die Basilika Sankt Paul vor den Mauern ist eine der vier Patriarchalbasiliken Roms, die zweitgrößte nach dem Petersdom.

Die an der Via Ostiense, nahe am linken Ufer des Tibers und den ehemaligen Großmärkten gegenüber gelegene Centrale Montemartini ist ein hervorragendes Beispiel für
[...]
Industriearchäologische Struktur im Besitz von Italgas.
Historische Hinweise
Die Werkstatt von St. Paul wird 1910 in Betrieb genommen.

Die Nekropolis liegt an der Kreuzung via Ostiense und via delle Sette Chiese, in der Nähe der Kirche Sankt Paul vor den Mauern.

Always looking for new spaces in which to represent contemporary scenic forms, 20th-century theatre has often found its precise location within buildings of industrial arch
[...]Industrielle Archäologie und Volkstümlicher Charakter vereinen sich auf wunderbarer Weise im Stadtviertel Ostiense, das zu Beginn des vorigen Jahrhunderts als Industriegebiet entstand. Hier befindet sich die Centrale Montemartini, die 1912 eingeweiht wurde; sie ist heute eine Kunsthalle, in der Skulpturen aus den Kapitolinischen Museen untergebracht sind.
Während Sie die Via Ostiense entlang fahren, erhebt sich vor Ihnen allmählich die Basilika San Paolo fuori le Mura.
Die Skyline von Ostiense wird vom Gasometerbestimmt, einer Location , die dem Regisseur Ferzan Ozpetek besonders gern als Drehplatz dient.
Eine U-Bahn-Station weiter erreichen Sie die Garbatella, das jüngste unter den historischen Stadtteilen Roms; es entstand in der zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts und gelangte durch die Streifzüge mit der Vespa von Nanni Moretti in seinem Film “Caro Diario” (Liebes Tagebuch) zu Berühmtheit. Die Garbatella ist der ideale Platz für einen Spaziergang inmitten der Kleingärten und typischen kleinen Villen, Mietshäusern und historisch interessanten Plätzen wie das Palladium, ein ehemaliges Kino, das heute als Theater Verwendung findet.