
Das aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. stammende Denkmal befindet sich in der Nähe der Kirche San Giorgio al Velabro und des Argentarierbogen. Der fälschlicherweise genannte Janusbogen soll eigentlich dem alten Arcus Costantini entsprechen. Es handelt sich um ein vierseitiger Bogen (mit vier Durchgängen). Er besteht aus vier Pfeilern, auf deren Außenfassaden sich Nischen befinden, in denen Ehrenstatuen untergebracht waren. In der Mitte der Außenbögen sind die stehenden Figuren der Minerva und Ceres und die sitzenden Rom und Juno dargestellt. Fragmente einer kaum lesbaren Inschrift, die von der Spitze des Bogens stammten, wurden im Mittelalter in die Kirche San Giorgio al Velabro gebracht. Sie weisen darauf hin, dass der Bogen wahrscheinlich dem Kaiser Konstantin oder dem Kaiser Constantius II gewidmet war.
Foto: Soprintendenza Speciale Roma Official Facebook
Informationen
From November 13, 2021, the monument is open every Saturday from 10 to 14 and from the last Sunday in March, with summer time from 16 to 20

Location
Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.