
Das Museo dell’Arte Salvata (Museum für gerettete Kunst) wurde 2022 unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums und mit Unterstützung der Generaldirektion Museen eröffnet und bereichert den Rundgang durch das Römische Nationalmuseum, das sich auf vier Ausstellungsorte verteilt: Palazzo Massimo alle Terme, Palazzo Altemps, Crypta Balbi und Terme di Diocleziano.
Die Aula Ottagona - achteckige Halle der Diokletiansthermen (besser bekannt als Planetarium) ist der Ort, an dem dauerhaft über die Rettung der Kunst in ihren verschiedenen Formen berichtet wird, beispielsweise dank der Arbeit der Kulturdiplomatie oder der Blauhelme der Kultur, der Ermittlungen des Comando Carabinieri TPC, Einsätzen nach Naturkatastrophen oder Konflikten, zufälligen Funden oder Notgrabungen und Restaurierungen durch das Istituto Centrale per il Restauro (ICR). Beschädigt, gestohlen, verloren gegangen, verkauft oder illegal exportiert und dann endlich wieder nach Hause gebracht, werden alle „geretteten” Kunstwerke für einen begrenzten Zeitraum der Öffentlichkeit präsentiert, bevor sie an ihren Herkunftsort zurückkehren.
Modulare Vitrinen und Tafeln ermöglichen es, die Anordnung im Saal zu verändern, um immer neue Fundstücke und Schätze ausstellen zu können. Die Ausstellungen des Museums ändern sich je nach den Ergebnissen von Ermittlungen, internationalen Rückgaben und Bergungen in von Naturkatastrophen betroffenen Gebieten. Bei jeder neuen Ausstellung werden die bisher ausgestellten Fundstücke in die Museen zurückgebracht, aus denen sie stammen.
Innenansicht der Achtkantigen Halle - Museo Nazionale Romano - Museo dell'Arte Salvata foto Turismo Roma
Informationen
From Tuesday to Sunday from 11.00 to 18.00the ticket office closes one hour earlier

Location
Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.