
Piazza di Pietra: ein auf einer Seite durch die Säulenarkade des Hadrianstempels abgeschlossener Platz. Der Tempel wurde nach dem Tod des Kaisers im Jahr 145 n. Chr. nach diesem benannt.
Es bleiben 11 der 13 Säulen auf der Nordseite. Der Bau öffnete sich zur derzeitigen Via del Corso. Die übrig gebliebenen Strukturen befinden sich im Gebäude der Burrò pontifici, heute befindet sich hier die Handelskammer. An der Hausnummer 36 befindet sich ein Modell des Tempels.
Light show on the Temple of Hadrian


Das Pantheon


Informationen

Location
Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.