Kolosseum


Il nome originario era Porta Flaminia perché da qui usciva, ed esce tuttora, la via consolare Flaminia
The Nero aqueduct, also known as the "Celimontano Aqueduct", winds its arches along a path that from Piazza di Porta Maggiore passes through via Statilia reaching the Celio
[...]The Felice aqueduct owes its name to Pope Sixtus V - Felice Peretti - who built it in the 16th century and runs along a path that, from Via Prenestina, arrives at
[...]Besides the archeological area of Santa Croce in Gerusalemme, the Aurelian Walls arrive to and include the ruins of the Amphitheater Castrense, one of the most important an
[...]Von Lungotevere de‘ Cenci, via Arenula, via dei Falegnami, via de‘ Funari, via della Tribuna di Campitelli und via del Portico d’Ottavia umgeben, ist das jüdische Ghetto von Rom einer der v
[...]Die Via Appia Antica ist eine Straße, die an der Küstenregion entlang führt und da sie zur Kriegsfront hin zurück blieb, war sie schneller und sicherer als die Via Latina und nahm sehr bald eine mi
[...]Despite its name, the Arcus Argentariorum is a architraved gate erected in 204 AD on the ancient urban road of the vicus Jugarium, where the street entered the For
[...]Der Konstantinsbogen ist ein Triumphbogen zu Ehren des Kaisers Konstantin in Erinnerung an dessen Sieg bei der Milvischen Brücke (im Jahre 312) über seinen Widersacher Maxentius u
[...]The arch of Dolabella is a door of the Servian Walls, rebuilt by Augustus and identifiable with the Porta Caelimontana.
Der Travertin-Bogen wurde von Augustus an der Stelle der Porta Esquilina in der Servianischen Mauer, am Ende des Agger, erbaut.
Das aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. stammende Denkmal befindet sich in der Nähe der Kirche San Giorgio al Velabro und des Argentarierbogen.
Das Grab der Scipionen befindet sich im römischen Stadtgebiet an der Via Appia Antica, innerhalb der Aurelianischen Stadtmauer, kurz bevor man die Porta S.
In Vicolo del Puttarello, nicht weit entfernt von Trevi Brunnen, befindet sich die archäologische Ausgrabungsstätte von Vicus Caprarius, die auch
[...]The archaeological area of Settecamini, discovered in the 1950s, is located halfway between Rome and Tivoli, at the intersection of the eighth mile of via Tiburtina
[...]Vor einem der bedeutendsten und ältesten Theatern von Rom, dem Teatro Argentina, inmitten einer überaus verkehrsreichen Straßenkreuzung liegt ein Ausgrabungsgelände, das auf das Jahr 1920 zurückgeh
[...]Bei einem Spaziergang im Bereich des Foro Oritorio (gegenüber dem modernen Palazzo Dell´Anagrafe) ist es möglich, auch von außen die archäologische Ausgrabungsstätte namens Area Sacra di S.
[...]Wenn Sie die Via Merulana von der Basilika von San Giovanni Richtung Basilika Santa Maria Maggiore gehen, stoßen Sie bei Largo Leopardi auf ein seltsames Gebäude aus römischer Zeit: das Aud
[...]Bei der Entdeckung der römischen Panoramen darf der Aventin nicht versäumt werden. Der Besuch des Hügels kann vom Platz Cavalieri di Malta ausgehen, der sein heutiges Aussehen G. B.
[...]The basilica stands along via Portuense and was built at the behest of Pope Damasus - in the 4th century AD - within the catacombs of Generosa where the martyrs
Wenn Sie bereits die Kapitolinischen Museen besichtigt haben, haben Sie sicherlich die Bruchstücke der Riesenstatue des Konstantins bewundert.
Es war die Tochter Kaiser Konstantins selbst, Constantia , die im Jahr 324 Chr. über der Agneskatakombe die Errichtung einer großen Umgangsbasilika zu Ehren der Hl. Agnes stiftete.
The basilica is located inside the Celio Military Hospital and dates back to the mid-2nd century AD.
The Basilica Ulpia, built by the architect Apollodorus of Damascus at the behest of the Emperor Trajan between 106 and 113 AD, is located near the
[...]Der Zauber des scheibenförmigen Reliefs mit der Darstellung einer Maske, das wahrscheinlich im alten Rom als Kanaldeckel diente, hat seinen Ursprung in der alten Legende, wonach die Bocca della Ver
[...]Sapori e antiche tradizioni in un luogo dove il tempo sembra essersi fermato
Auf einer Vulkanklippe, einige Kilometer nördlich von Rom, liegt dieses entzückende Dorf, dessen ursprünglicher Name, Castrum Insulae oder Terra Insulae, ein mittelalterlicher Orts
[...]