Rione VII - Regola | Turismo Roma
Rom leben, Rom entdecken
Touristische Dienstleistungen und kulturelles Angebot
+39060608
Your tailor-made trip

Social Block

You are here

Rione VII - Regola

Piazza Farnese

In der Antike war dieser Rione (Bezirk) Teil des Campus Martius und beherbergte das Trigarium, ein Hippodrom, das den Trigas gewidmet war, d. h. den von drei Pferden gezogenen Streitwagen, auf denen die Wagenlenker für einen Wettkampf oder eine Ausstellung im nahe gelegenen Domitian-Stadion trainierten.

Der Name des Bezirks leitet sich von „ arenula“ oder „ renula“ ab, dem weichen Sand, der sich bei Überschwemmungen seit Tausenden von Jahren an den Ufern des Tibers ablagert.

Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten und Denkmälern des Rione gehören der Palazzo Cenci, der mit der traurigen Geschichte von Beatrice Cenci und ihrer Familie verbunden ist, der Palazzo Farnese, in dem die französische Botschaft untergebracht ist, der Palazzo und die Galleria Spada mit Borrominis überraschender Scheinperspektive, die Via de' Giubbonari, eine der beliebtesten Einkaufsstraßen Roms, und schließlich die Via Giulia und der Campo de' Fiori mit seinem lebhaften alten Markt, der von der Statue Giordano Brunos dominiert wird, der hier 1600 lebendig verbrannt wurde.

Seit dem frühen Mittelalter war das Rione  ein Gebiet von Müllern, Färbern, Seilmachern, Metzgern und Gerbern, die aus naheliegenden Gründen in engem Kontakt mit dem Fluss in Rom arbeiteten. Hier wurden nämlich Kuhhäute gegerbt, und höchstwahrscheinlich wurde eines der berühmtesten Gerichte der kapitolinischen Gastronomie, die Coda alla Vaccinara, in diesem Rione geboren.

Mehrere Persönlichkeiten, die die Geschichte der Stadt und sogar des Landes geprägt haben, wurden in diesem Viertel geboren oder haben dort gelebt. Dazu gehören Cola di Rienzo, ein Tribun von Rom, aber der Sohn von Müllern und Tavernenbesitzern, der im 14. Jahrhundert lebte, Benedetto Cairoli, der Held des Risorgimento, der in der Nummer 113 auf dem später ihm gewidmeten Platz wohnte. In der Kirche Santissima Trinità dei Pellegrini auf dem gleichnamigen Platz befindet sich das Werk des „ Pippo bbono“, des Heiligen Philipp Neri, der sein Leben der Evangelisierung der Stadt und den Straßenjungen und -mädchen widmete, die in seinem Oratorium im Einklang sangen und spielten. Im Ospizio dei Convalescenti e Pellegrini (Hospiz für Rekonvaleszenten und Pilger) schließlich starb 1849 Goffredo Mameli, Autor der italienischen Hymne und tapferer Soldat, an den Folgen seiner Verwundungen, die er sich bei der Verteidigung der römischen Republik zugezogen hatte.

Grenzen: vicolo della Scimia, via delle Carceri, via dei Banchi Vecchi, via del Pellegrino, via dei Cappellari, Campo de' Fiori, via dei Giubbonari, via di Santa Maria del Pianto, piazza delle Cinque Scole, via del Progresso, lungotevere De' Cenci, lungotevere dei Vallati, lungotevere dei Tebaldi.

Das Wappen des Rione  ist ein goldener Hirsch auf einem türkisfarbenen Feld.

You may also be interested in

Palazzo Farnese

Palazzo Farnese, Camera del Cardinale - © Eric Vandeville - Ambassade de France
Palazzo Farnese
Monumente
Share Condividi
TAG 
Curiosità

Media gallery