

Der heutige Bau entstand Mitte des 16.Jahrhunderts; die Pläne wurden von dem Architekten Giovanni Lippi entworfen. 1576 wurde die Villa von Kardinal Ferdinando de Medici erworben, um hier seine Sammlung von Kunstwerken unterzubringen.
Seit Beginn des 19. Jahrhunderts hat hier die 1666 gegründete Accademia di Francia ihren Sitz. Die Villa hat eine schlichte Außenfassade, die mit ihrem hohen Sockel beinahe einer Befestigungsanlage ähnelt. In starkem Kontrast dazu steht die Innenfassade, die mit Girlanden und Masken, Statuen und Reliefs geschmückt ist und deren bezaubernde Loggia auf Gärten und Terrassen blickt, in denen Skulpturen und Brunnen, einer davon mit einem Obelisken, zu sehen sind.
Piazza di Spagna


Die Terrasse und Promenade des Pincio


Piazza del Popolo


Trevi-Brunnen


The most famous of the Roman fountains: a jewel of water and stone
Informationen
Monday Wednesday, Thursday and Sunday from 10.00 to 19.00
Friday and Saturday from 10.00 to 19.30
Closed on Tuesdays
For updates and guidelines please check the > official website
> Guided tours
For English tours requests, please send an email to visiteguidate@villamedici.it
For more information 06 67 61 311

Location
Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.